Kaum ein Tag vergeht, ohne dass ein neuer Ernährungstrend oder eine neue Diät vorgestellt wird. Wunderdiäten und neue Superlebensmittel werden angepriesen, Tipps GEGEN oder FÜR dies und das werden zum Besten gegeben. Grundnahrungsmittel wie Weizen würden von manchen am Liebsten zur Hölle geschickt werden. Kohlenhydrate sollen fast zwei Drittel der Nahrung ausmachen, erklären die einen - Kohlenhydrate sollen vom Speiseplan komplett verschwinden predigen die anderen.
Wir sollen mehr Fisch essen, wobei Fisch immer mehr von Umweltgiften verseucht ist.
Unbedingt Bio muss es sein, selbstverständlich Fair Trade, jedenfalls saisonal und aus der Region. Spargel im Februar ist die größte Sünde, aber Bananen über das ganze Jahr sind viel besser! Aber bei den Bananen muss man doch noch unterscheiden woher diese kommen, denn wenn sie aus Mittelamerika stammen, könnten sie zur Geldwäsche der Drogenkartelle missbraucht worden sein. Stolz erzählen wir, wenn wir unser steirisches Kernöl in die ganze Welt exportieren, aber wehe Erdbeeren kommen aus Ägypten. Die Erdbeere ist sowieso eine ganz böse Frucht, da sind Weintrauben schon viel besser. Diese bekommt man das ganze Jahr, aber ich habe in meinem ganzen Leben noch keine Tafeltraube aus Österreich gesehen.
Das nächste Thema sind die Mahlzeiten: Regelmäßig auf den ganzen Tag verteilen damit der Blutzucker halbwegs stabil bleibt ist die eine Meinung, die Gegner behaupten man soll nur 1 - 2 Mahlzeiten pro Tag essen, damit sich die Zellen besser selbst heilen können. Andere wollen wieder herausgefunden haben, dass wenige Mahlzeiten eine Insulinkarrenz begünstigen und somit der Körper stressfreier bleiben kann.
Und vegetarisch muss unbedingt sein: Wir können ja keine Tiere essen. Das lebensnotwendige Eiweiß können wir ja von der Sojabohne gewinnen. Dafür müssen wir nur die Regenwälder niederholzen, damit wir so wieder Ackerfläche gewinnen können. Es ist noch nicht solange her, dass wir beim Kauf einer Kiste Bier einen m² Regenwald retten konnten. Haben wir umsonst soviel Bier getrunken? Ich fühle mich jetzt schwer betrogen ;-)